- Autokarten
- Badeurlaub in Portugal
- Bildbände
- Familienurlaub in Portugal
- Flüge nach Portugal
- Golf in Portugal
- Informationen
- Kalender
- Kochbücher
- Mietwagen in Portugal
- Portugiesisch lernen
- Portugiesische Spezialitäten
- Portugiesischer Wein
- Regionen
- Reiseführer
- Reiten in Portugal
- Sehenswürdigkeiten
- Burg des heiligen St. Georg
- Der Rossio Platz
- Elevador Santa Justa
- Miradouro da Garça
- Der Turm des Belém
- Mosteiro dos Jerónimos
- Palast Palácio Nacional da Pena
- Kathedrale Sé Velha
- Santuário do Bom Jesus do Monte
- Nationalpark von Peneda-Gerês
- Algarveküste
- Heiligtum von Fátima
- Ria Formosa
- Livraria Lello
- Õbidos
- Sommerurlaub in Portugal
- Souvenirs
- Städte
- Stadtpläne
- Surfen in Portugal
- Spezialitäten
- Tauchen in Portugal
- Urlaubsplaner
- Wandern in Portugal
- Wanderkarten
- Winterurlaub in Portugal
Parque Natural da Ria Formosa
Der Parque Natural da Ria Formosa ist eine wilde Lagunenlandschaft an der Algarve, die aus einem Labyrinth aus Kanälen, Sumpfgebieten und Sandbänken besteht. Der Naturpark erstreckt sich auf einer Länge von rund 60 km an der Südküste Portugals und zählt damit zu den größten Lagunenschutzgebieten Europas.
Feuchtgebiet zwischen Faro und Tavira
Der Naturpark Ria Formosa zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten an der Algarve. Das geschützte Areal bedeckt eine Fläche von mehr als 170 km². Die Küstenstädte Faro und Tavira liegen jeweils eine halbe Autostunde von der Lagunenlandschaft entfernt. Das Labyrinth aus Sumpflandschaften und Wasserwegen ist über fünf natürliche Ausgänge mit dem Atlantischen Ozean verbunden. Der sechste künstlich geschaffene Ausgang erfüllt in erster Linie einen Zweck als Verbindungsweg vom Hafen von Faro zum Atlantischen Ozean. Tavira liegt am östlichen Rand der Lagune und das 30.000 Einwohner zählende Städtchen Olhão liegt zentral zwischen beiden Hafenstädten. Der Parque Natural da Ria Formosa ist ein ideales Ausflugsziel, wenn Sie im zentralen Teil der Algarve ein Ferienhaus in Portugal gemietet haben.
Entstehungsgeschichte des Naturparks
Der Parque Natural da Ria Formosa ist eine Lagunenlandschaft, die als Folge des Erdbebens von Lissabon entstand. Im Jahr 1755 erschütterten Erdstöße mit einer Stärke von 8,5 auf der nach oben offenen Richterskala große Teile Portugals. Obwohl das Epizentrum rund 200 km südlich des Cabo de São Vicente im Atlantischen Ozean lag, waren die Auswirkungen auf dem portugiesischen Festland verheerend. Bis zu 100.000 Menschen sollen damals ums Leben gekommen sein und ganze Küstenregionen wurden verwüstet. Ein Resultat des Erdbebens war die Bildung der Lagunenlandschaft Ria Formosa mit ihren Sumpfgebieten, Wasserstraßen und Sandbänken. Die Lagune wird durch eine Inselkette mit sieben Eilanden geschützt. Auf diesen laden feinsandige Strände zum Baden ein.
Ausflugsfahrt zur Ilha Deserta
Ein einzigartiges Erlebnis in einem Ferienhaus Urlaub an der Algarve ist eine Fahrt mit dem Ausflugsboot zu den vorgelagerten Inseln. Die Strände sind ausschließlich von er Wasserseite aus erreichbar. Von Faro besteht eine Fährverbindung zur Ilha Deserta, die mit ihrem kilometerlangen Sandstrand am Atlantischen Ozean ein Paradies für Sonnenanbeter und Badegäste ist. Der goldgelbe Sand leuchtet im hellen Sonnenschein und das Wasser ist kristallklar. Der optimale Zeitpunkt für einen Besuch der Insel ist in der Hauptsaison zwischen Montag und Freitag. Dann ist die Ilha Deserta nahezu menschenleer. Durch die Dünen führen Holzstege zu einsamen Strandabschnitten, an denen Ihnen stundenlang kein Mensch begegnet.
Video: Ria Formosa
Vogelbeobachtung im Parque Natural da Ria Formosa
Wie nahezu alle Lagunenlandschaften weltweit ist auch der Parque Natural da Ria Formosa an der Algarve eine wahre Schatztruhe für Hobbyornithologen. Bei der Sumpf- und Wasserlandschaft im Süden Portugals handelt es sich um eines der wichtigsten Rastgebiete für Zugvögel in Europa. Die Lagune ist einer der letzten Rückzugsorte für das seltene Purpurhuhn. Die scheuen Vögel schmücken das Wappen des Naturparks und haben in der Lagunenlandschaft ihre Brutplätze. Über 200 Vogelarten leben in der Ria Formosa. Den größten Anteil stellen See- und Watvögel, die sich bevorzugt im Bereich der Salinen aufhalten. Unter den Vögeln befinden sich unter anderem Rauchseeschwalben, Löffelreiher und Uferschnepfen. Verschiedene Bootstouren, die in Olhão und Faro angeboten werden, führen zu den besten Vogel-Beobachtungsplätzen. An Bord befinden sich in der Regel orts- und fachkundige Guides, die Sie mit Informationen zu den einzelnen Vogelarten versorgen.
Beste Reisezeit für den Naturpark
Der Parque Natural da Ria Formosa gehört zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten an der Algarveküste. Die große Popularität des Lagunenschutzgebietes führt in den Sommermonaten zu einem erhöhten Besucherandrang. Grund dafür ist die relative Nähe zu den Städten Faro und Tavira, von denen zahlreiche Ausflugsfahrten starten. Zwischen Juni und September kann es in der Lagunenlandschaft voller werden. Wenn Sie den Besucherströmen aus dem Weg gehen wollen, statten Sie dem Naturpark in der Vor- oder Nachsaison einen Besuch ab. Im Mai und Oktober ist es an der Algarve angenehm warm und im Parque Natural da Ria Formosa ist es vergleichsweise ruhig.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Portugal
Interessante Sehenswürdigkeiten in Portugal
Die Burg des heiligen St. Georg
Hoch über der Altstadt von Lissabon thront mit der Burg des heiligen St. Georg ein eindrucksvoller Festungsbau aus dem Mittelalter.
Der Rossio Platz
Der Praça de D. Pedro IV. zählt zu den wichtigsten innerstädtischen Plätzen in Portugals Hauptstadt Lissabon. Nach dem portugiesischen König Pedro IV.
Elevador Santa Justa
Der Elevador de Santa Justa ist ein historischer Personenfahrstuhl im Herzen von Lissabon, der den historischen Stadtteil Baixa mit dem höher gelegenen Viertel Chiado verbindet.