- Autokarten
- Badeurlaub in Portugal
- Bildbände
- Familienurlaub in Portugal
- Flüge nach Portugal
- Golf in Portugal
- Informationen
- Kalender
- Kochbücher
- Mietwagen in Portugal
- Portugiesisch lernen
- Portugiesische Spezialitäten
- Portugiesischer Wein
- Regionen
- Reiseführer
- Reiten in Portugal
- Sehenswürdigkeiten
- Burg des heiligen St. Georg
- Der Rossio Platz
- Elevador Santa Justa
- Miradouro da Garça
- Der Turm des Belém
- Mosteiro dos Jerónimos
- Palast Palácio Nacional da Pena
- Kathedrale Sé Velha
- Santuário do Bom Jesus do Monte
- Nationalpark von Peneda-Gerês
- Algarveküste
- Heiligtum von Fátima
- Ria Formosa
- Livraria Lello
- Õbidos
- Sommerurlaub in Portugal
- Souvenirs
- Städte
- Stadtpläne
- Surfen in Portugal
- Spezialitäten
- Tauchen in Portugal
- Urlaubsplaner
- Wandern in Portugal
- Wanderkarten
- Winterurlaub in Portugal
Faro – pulsierende Hafenstadt mit römischen Wurzeln
Mit rund 60.000 Einwohnern ist Faro die größte Stadt an der Algarve. Die Hafenstadt liegt an einer Lagune, die den südlichsten Punkt Portugals markiert. Die Altstadt von Faro mit ihrem Gassenlabyrinth wird von wuchtigen Mauern umschlossen, die teilweise aus der Zeit der maurischen Vorherrschaft stammen.
Faro: Geschichtsträchtige Stadt an der Algarve
Faro ist eine Stadt im äußersten Süden Portugals. Sie liegt an einer Lagune, die von mehreren vorgelagerten Inseln geschützt wird. Die Lagunenlandschaft wurde als Naturpark Parque Natural da Ria Formosa ausgewiesen und von der portugiesischen Regierung unter besonderen Schutz gestellt. Die Wurzeln der Hafenstadt reichen zurück bis in die römische Antike. Die Römer gründeten an dieser Stelle eine befestigte Siedlung namens Ossonoba, die sich rasch zu einem bedeutenden Handelsplatz entwickelte. Nach dem Untergang des Römischen Reiches eroberten im Jahr 713 die Mauren die Stadt. Im Rahmen der Reconquista wurde Faro im Jahr 1249 von christlichen Truppen des damaligen Königs Alfonso III. zurückerobert. Gut 300 Jahre später wurde die Hafenstadt Bischofssitz.
Als im Jahr 1755 das Erdbeben von Lissabon die portugiesische Hauptstadt verwüstete, wurden auch die Städte an der Algarve in Mitleidenschaft gezogen. Zu diesem Zeitpunkt war die weiter westlich gelegene Stadt Lagos Hauptstadt des Königreiches Algarve. In dieser Stadt fielen die Zerstörungen noch heftiger aus, als in Faro. Aus diesem Grund beschloss der König, den Regierungssitz von Lagos nach Faro zu verlegen. Urlauber, die ein Ferienhaus in Portugal an der Algarve gebucht haben, kennen Faro in der Regel nur von der Durchreise. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen, den die Mehrzahl aller Reisenden als Ankunftsort nutzen.
Wuchtige Stadtbefestigungen
Die historische Altstadt von Faro ist von einer mittelalterlichen Wehrmauer umgeben, deren älteste Teile aus der Zeit der maurischen Vorherrschaft stammen. Durch wuchtige Stadttore wie den Arco do Repouso und den Arco da Vila gelangen Sie in das Innere der Altstadt Vila Adentro. Insbesondere das Stadttor Arco da Vila ist ein imposantes Bauwerk, das längst zum Wahrzeichen von Faro geworden ist. In das Stadtzentrum gelangen Sie durch einen tunnelartigen Gang, der mit Kopfsteinpflaster ausgelegt ist und von einer Gewölbedecke überspannt wird.
Video: Faro - PORTUGAL - Rundgang
Die historische Altstadt Vila Adentro
Die meisten Gebäude in den verwinkelten Gassen der Altstadt stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. An vielen Fassaden blättert der Putz und einige Häuser weisen Schäden auf. Auf dem höchsten Punkt im Stadtgebiet erhebt sich die Kathedrale, mit deren Bau im 13. Jahrhundert begonnen wurde. In unmittelbarer Nachbarschaft stehen das Rathaus und der lang gezogene Bau des ehemaligen Priesterseminares. Ein schauriger Ort in der Altstadt ist die Knochenkapelle Capela dos Ossos. Dabei handelt es sich um ein Beinhaus, das im Jahr 1816 geweiht wurde. Die Kapelle wurde unter anderem aus den Knochen von mehr als 1.000 verstorbenen Mönchen erbaut und beherbergt über 1.200 Schädel. Im ehemaligen Kloster Nossa Senhora da Assunção ist heute ein archäologisches Museum untergebracht. Sehenswert ist der Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert, der mit zahlreichen Stilelementen der Renaissance ausgestattet wurde.
Parque Natural da Ria Formosa – Naturpark vor der Haustür
Praktisch vor der Haustür von Faro liegt der Parque Natural da Ria Formosa. Der Naturpark gehört zu den größten Lagunenschutzgebieten Europas und umfasst eine Fläche von rund 170 km². Über sechs Wasserarme ist die Lagune mit dem Atlantischen Ozean verbunden. Für Hobbyornithologen ist die Lagunenlandschaft eine wahre Schatzkammer. Unzählige Watvögel bevölkern den maritimen Lebensraum und zweimal im Jahr rasten Abertausende Zugvögel in dem Gebiet. Forscher haben über 200 Vogelarten in der Ria Formosa identifiziert, darunter Löffelreiher, Regenpfeifer, Uferschnepfe und Rauchseeschwalbe. In Faro und im benachbarten Ort Olhão werden mehrstündige Bootstouren in das Naturparadies angeboten. Ein erfahrener Skipper bringt Sie zu den besten Beobachtungsplätzen und ein Vogelbeobachtungsguide klärt Sie über die einzelnen Arten auf. Ferngläser haben die Boote in der Regel an Bord.
Baden auf der Ilha Deserta
Da Faro an einer Lagunenlandschaft und nicht am offenen Ozean liegt, befinden sich keine Strände in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum. Urlauber müssen trotzdem nicht auf einen Strandtag verzichten, denn auf der Ilha Deserta lädt ein kilometerlanger Sandstrand zum Relaxen unter südlicher Sonne ein. Vom Hafen in Faro besteht eine Fährverbindung zur vorgelagerten Insel. Wochentags ist der Strand nahezu menschenleer, weil Faro nicht zu den touristischen Hotspots an der Algarve gehört. Goldgelb leuchtet der Sand in Sonnenlicht und das Wellenrauschen des Atlantiks bildet die einzige Geräuschkulisse. Auf Holzstegen können Sie die Ilha Deserta zu Fuß erkunden. Das Eiland ist nur spärlich bewachsen und ähnelt eher einer Wüstenlandschaft als einer mediterranen Oase. Ein Spaziergang am Strand entlang führt Sie zum Cabo de Santa Maria. Hier stehen Sie am südlichsten Punkt des portugiesischen Festlandes und vor Ihren Augen breitet sich die unendliche Weite des Atlantischen Ozeans aus. Bei uns finden Sie aber auch Ferienhäuser in gang Portugal.
Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Faro:
Ferienhaus-Tipps für den nächsten Portugal Urlaub:
Portugal Städte
Portugals Städte empfangen Sie mit einem jahrhundertealten kulturellen Erbe, quirligen Einkaufsstraßen und einem einzigartigen Flair.
Albufeira – Ferienort an der Algarve
Albufeira ist ein pulsierender Ferienort an der Algarve, der seine Besucher mit traumhaften Sandstränden und einer schmucken Altstadt empfängt.
Alcobaca, eine Stadt im Westen Portugals
Alvor – charmanter Ferienort an der Felsalgarve
Alvor ist ein charmanter Ferienort an der Algarve, der Sie mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und zauberhaften Stränden empfängt.
Angra do Heroismo – architektonisches Schmuckstück auf den Azoren
Angra do Heroismo ist die älteste Stadt auf den Azoren und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Terceira. Im Jahr 1534 erhielt sie das Stadtrecht.
Aveiro – pulsierende Universitätsstadt
Aveiro ist eine Stadt an der Westküste Portugals, die rund 70 km südlich von Porto im Mündungsgebiet des Flusses Rio Vouga liegt.
- Braga – Großstadt im Norden Portugals
- Carvoeiro – zauberhafter Badeort an der Felsalgarve
- Coimbra – Portugals älteste Universitätsstadt
- Estoril – mondänes Seebad bei Lissabon
- Faro – pulsierende Hafenstadt mit römischen Wurzeln
- Fatima – bedeutendster Wallfahrtsort Portugals
- Ferragudo – beschaulicher Ferienort an der Felsalgarve
- Funchal – die lebhafte Hauptstadt Madeiras
- Guimarães – die erste Hauptstadt Portugals
- Lagos – quirliger Ferienort an der Felsalgarve
- Lissabon – die kosmopolitische Hauptstadt Portugals
- Nazaré – Bade- und Wallfahrtsort an der portugiesischen Westküste
- Ponta Delgada – quirlige Hauptstadt der Azoren
- Portimão – Badeparadies und Touristenzentrum an der Felsalgarve
- Porto – UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat des Portweins
- Setubal – charmante Hafenstadt auf der Halbinsel Peninsula de Setubal