- Regionen
- Städte
- Ausflüge
- Flüge nach Portugal
- Mietwagen in Portugal
- Sehenswürdigkeiten
- Burg des heiligen St. Georg
- Der Rossio Platz
- Elevador Santa Justa
- Miradouro da Garça
- Der Turm des Belém
- Mosteiro dos Jerónimos
- Palast Palácio Nacional da Pena
- Kathedrale Sé Velha
- Santuário do Bom Jesus do Monte
- Nationalpark von Peneda-Gerês
- Algarveküste
- Heiligtum von Fátima
- Ria Formosa
- Livraria Lello
- Õbidos
- Informationen
- Portugiesisch lernen
- Portugiesische Spezialitäten
- Portugiesischer Wein
- Golf in Portugal
- Reiten in Portugal
- Surfen in Portugal
- Wandern in Portugal
- Tauchen in Portugal
- Badeurlaub in Portugal
- Winterurlaub in Portugal
- Sommerurlaub in Portugal
- Familienurlaub in Portugal
Carvoeiro – zauberhafter Badeort an der Felsalgarve

Rund zehn Kilometer östlich von Portimão liegt die Kleinstadt Carvoeiro an der Küste des Atlantischen Ozeans. Der ehemalige Fischerort hat sich zu einem angesagten Reiseziel für einen Badeurlaub an der Algarve entwickelt und lockt ein internationales Publikum an.
Weiße Stadt auf ockerfarbenen Klippen
Das Städtchen Carvoeiro erfüllt sämtliche Klischees, die Urlauber mit der Felsalgarve im Süden Portugals verbinden. Der Badeort liegt an einem von ockerfarbenen Felsklippen geprägten Küstenabschnitt. Am Meer öffnet sich eine kleine Bucht, in der sich der Stadtstrand Praia do Carvoeiro erstreckt. Dahinter stapeln sich Häuser mit blendend weißen Fassaden und ziegelroten Dächern übereinander. Der Ort breitet sich auf ockerfarbenen Klippen aus, die an diesem Küstenabschnitt das Landschaftsbild dominieren. Die schmalen Gassen sind dicht bebaut und noch heute wirkt das Städtchen eher wie ein beschaulicher Fischerort, als ein touristisches Zentrum.
Wenn Sie ein Ferienhaus in Portugal in unmittelbarer Strandnähe suchen, werden Sie in Carvoeiro fündig. Für ausufernde Hotelkomplexe ist an diesem Abschnitt der Atlantikküste kein Platz. Seit den 50er Jahren zieht es vornehmlich Individualtouristen und Familien mit Kindern in diese zauberhafte Region der Felsalgarve. In den Gassen und hinter dem Strand reihen sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars aneinander. Trotzdem ist Carvoeiro keine Partyhochburg. Diskotheken und Nachtclubs gibt es ebenso wenig wie lärmende Strandpartys.
Praia do Carvoeiro – Stadtstrand zwischen Felsklippen
Eingerahmt von ocker- bis sandfarbenen Felsklippen liegt der Stadtstrand von Carvoeiro an der Küste des Atlantischen Ozeans. Hinter dem Sandstrand steigt der Ort mit seinen weißen Häusern terrassenförmig an. Die blaue Flagge kündet von der exzellenten Wasserqualität. Hohe Wellen können sich zur Freude von Familien mit Kindern aufgrund der geschützten Lage nicht aufbauen. In der Hauptsaison werden Liegen und Sonnenschirme vermietet und ein Rettungsschwimmer wacht über das Geschehen. Am Strandzugang reihen sich gastronomische Einrichtungen aneinander. Ein leckeres Fischgericht können Sie sich auf einer Restaurantterrasse mit Blick auf das saphirblaue Wasser schmecken lassen. Wer sich sportlich betätigen will, kann einen Jetski oder ein Kajak ausleihen und ein Stück die Küste entlangfahren.
Video: Carvoeiro Beach - Algarve
Bootsausflüge zum Benagil-Höhle
Am Stadtstrand von Carvoeiro werden in der Hauptsaison Bootstouren angeboten, die zu den schönsten Klippen in der Umgebung des Badeortes führen. Ein Highlight, das Sie sich in Ihrem Ferienhaus Urlaub nicht entgehen lassen dürfen, ist ein Bootsausflug zur Benagil-Höhle. Die Höhle zählt zu den eindrucksvollsten Naturspektakeln an der Algarve. Wie die Kuppel einer Kathedrale wölbt sich die Decke aus rötlichem Sandstein über einem feinsandigen Strand. Drei Steinbögen und ein Loch in der Höhlendecke machen die Benagil-Höhle zu einem einzigartigen Naturwunder. Die meisten Boote sind klein genug, um in die Höhle hineinfahren zu können. In Abhängigkeit von den Gezeiten wird an dem Strand im Inneren der Höhle ein Zwischenstopp zum Baden eingelegt. Auch im Rahmen einer individuellen Paddeltour mit dem Kajak können Sie der Benagil-Höhle einen Besuch abstatten.
Traumstrände zwischen Felsklippen
Im Umkreis von Carvoeiro liegen mehrere feinsandige Traumstrände an der Atlantikküste. In Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus in Portugal haben Sie die Wahl zwischen einem reizvollen Naturstrand, einem lebhaften Familienstrand und paradiesischen Badebuchten. Wegen der geschützten Lage zwischen hohen Klippen ist der Strand Praia de Albandeira beim Familien sehr beliebt. Ein Highlight sind die kleinen natürlichen Schwimmbecken im Felsgestein, in denen sich das Wasser im Frühling schnell erwärmt.
Ein naturbelassener Strand ohne nennenswerte Infrastruktur ist der Strand Praia do Carvalho südlich von Lagoa. Zu erreichen ist der von hohen Felsen eingerahmte Strand durch einen Tunnel, der in das Felsgestein gegraben wurde. Wenige Meter vor der Küste ragt ein monolithartiger Felsen aus dem Wasser auf, der zum romantischen Flair an diesem Strand beiträgt.
Der Strand Praia de Vale Centianes südlich der Stadt Lagoa ist für viele Besucher der Inbegriff eines Traumstrandes. Sandfarbene Felsklippen umschließen den Strand nahezu vollständig. Der helle, fast weiße Sand, bildet einen faszinierenden Kontrast zum kobaltblau des Atlantischen Ozeans. Eine Strandbar versorgt die Besucher mit kleinen Snacks und gekühlten Getränken. Da das Wasser am Praia de Vale Centianes bereits nach wenigen Metern tief wird, ist der Strand für Familien mit Kindern eher ungeeignet.
Wandern auf den Felsklippen
Wer den Urlaub in Carvoeiro verbringt, kommt nicht nur zum Baden an die Felsalgarve. Über die Felsklippen führen herrliche Wanderpfade zu abgelegenen Buchten. Ein reizvolles Wanderziel sind die Felsklippen Algar Seco. Wind und Wasser haben den Sandstein zu bizarren Formen geschliffen. Darüber hinaus liegen in dieser Region zahlreiche Höhlen und Grotten, die spektakuläre Fotomotive sind. Auf einer felsigen Landzunge unweit von Carvoeiro erhebt sich der Leuchtturm Farol de Alfanzia. Er ist im Rahmen einer etwa eineinhalbstündigen Wanderung zu erreichen. Von der Spitze der Landzunge haben Sie eine überwältigende Aussicht auf den offenen Ozean. Ein attraktiver Wanderweg führt darüber hinaus auf den Klippen bis zum Kirchlein Senhora da Rocha.
Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Carvoeiro:
Ferienhaus-Tipps für den nächsten Portugal Urlaub:

Portugal Städte
Portugals Städte empfangen Sie mit einem jahrhundertealten kulturellen Erbe, quirligen Einkaufsstraßen und einem einzigartigen Flair.

Albufeira – Ferienort an der Algarve
Albufeira ist ein pulsierender Ferienort an der Algarve, der seine Besucher mit traumhaften Sandstränden und einer schmucken Altstadt empfängt.

Alcobaca, eine Stadt im Westen Portugals

Alvor – charmanter Ferienort an der Felsalgarve
Alvor ist ein charmanter Ferienort an der Algarve, der Sie mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und zauberhaften Stränden empfängt.

Angra do Heroismo – architektonisches Schmuckstück auf den Azoren
Angra do Heroismo ist die älteste Stadt auf den Azoren und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Terceira. Im Jahr 1534 erhielt sie das Stadtrecht.

Aveiro – pulsierende Universitätsstadt
Aveiro ist eine Stadt an der Westküste Portugals, die rund 70 km südlich von Porto im Mündungsgebiet des Flusses Rio Vouga liegt.
- Braga – Großstadt im Norden Portugals
- Carvoeiro – zauberhafter Badeort an der Felsalgarve
- Coimbra – Portugals älteste Universitätsstadt
- Estoril – mondänes Seebad bei Lissabon
- Faro – pulsierende Hafenstadt mit römischen Wurzeln
- Fatima – bedeutendster Wallfahrtsort Portugals
- Ferragudo – beschaulicher Ferienort an der Felsalgarve
- Funchal – die lebhafte Hauptstadt Madeiras
- Guimarães – die erste Hauptstadt Portugals
- Lagos – quirliger Ferienort an der Felsalgarve
- Lissabon – die kosmopolitische Hauptstadt Portugals
- Nazaré – Bade- und Wallfahrtsort an der portugiesischen Westküste
- Ponta Delgada – quirlige Hauptstadt der Azoren
- Portimão – Badeparadies und Touristenzentrum an der Felsalgarve
- Porto – UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat des Portweins
- Setubal – charmante Hafenstadt auf der Halbinsel Peninsula de Setubal